Viele Menschen kennen nur die SCHUFA. Doch in Deutschland gibt es mehrere Auskunfteien, die Informationen über deine Bonität sammeln und an Banken, Händler oder Vermieter weitergeben. Gerade bei abgelehnten Bestellungen oder Verträgen lohnt es sich, auch die anderen Anbieter zu prüfen!
Hier findest du die wichtigsten Auskunfteien, bei denen du deine Daten kostenlos abfragen kannst.
Auskunftei | Anschrift | Webseite |
---|---|---|
SCHUFA Holding AG | Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden | www.schufa.de |
CRIF GmbH (ehem. Bürgel) | Leopoldstraße 244, 80807 München | www.crif.de |
Creditreform Boniversum GmbH | Hellersbergstraße 11, 41460 Neuss | www.boniversum.de |
Infoscore Consumer Data GmbH (arvato Infoscore) | Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden | www.arvato-infoscore.de |
Regis24 GmbH | Wallstraße 58, 10179 Berlin | www.regis24.de |
Dun & Bradstreet Deutschland GmbH (ehem. Bisnode) | Robert-Bosch-Str. 11, 64293 Darmstadt | www.dnb.com/de-de |
Experian Deutschland GmbH | Adolf-Grimme-Allee 3, 50829 Köln | www.experian.de |
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hast du das Recht, einmal jährlich kostenlos eine Selbstauskunft bei jeder Auskunftei zu erhalten. Das lohnt sich, um:
✅ Falsche oder veraltete Einträge zu entdecken
✅ Negative Einträge löschen zu lassen
✅ Deinen Score zu kennen
✅ Nicht nur die SCHUFA prüfen – auch die anderen Auskunfteien
speichern Daten über dich.
✅ Einmal im Jahr alle Selbstauskünfte einholen – das ist
kostenlos!
✅ Bei Fehlern oder unberechtigten Einträgen schnell reagieren
und Löschung verlangen.
→ Wir von The Money School helfen dir dabei, deine Daten zu prüfen und deine Bonität zu verbessern!