The Money School 
logo
  • The Money School
    • Warum 7 Schritte Anleitung
    • 7 Schritte Anleitung
  • Das richtige Mindset
  • 10 häufigsten Fragen von Schuldnern
  • Schulden u. Strafbarkeit
  • Deine Rechte als Schuldner
  • Pfändungstabelle Stand 2025
  • Alles über die SCHUFA
    • Wir prüfen Deine SCHUFA
    • Eintrag löschen
  • Andere Auskunfteien
  • Umschuldung / Sanierung
  • Was Mieter wissen müssen
    • Mietrecht
    • Räumungsklage
  • Schuldner können den Spieß umdrehen
  • Das Besondere
  • Das sagen unsere Teilnehmer
  • Buchungen Briefe / Abo
  • Mitgliedschaft "ALL-IN"
    • Login
  • Mitglieder-Bereich
    • Login
      • Schulden-Analyse
      • Budgetplan
      • Schulden-Tilgungsplan
      • Antrag auf Vollstreckungsschutz nach § 765a ZPO
      • Antrag auf Ratenzahlung gemäß § 289 BGB
      • Antrag auf Stundung gemäß § 363 BGB
      • Einrede der Verjährung §§ 195, 199 BGB
      • Forderungaufst. gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 BGB
      • Überprüfung von Inkassogeb. gemäß § 4 RDG
      • Widerspruch nach §§ 130 ff. ZPO und § 305 InsO
      • Vergleichsangebot §§ 305 ff. BGB
      • Antrag Verbraucherinsolvenz § 305 InsO
      • Mitteilung Verbraucherinsolvenz §§ 304 ff. InsO
      • Mein Briefservice
  • AGB´s
  • Widerrufsbelehrung
werde finanziell frei

Login

📁 Musterbriefe & Anträge – Übersicht nach Themen

Alle Vorlagen stehen als PDF und Word-Dateien zur Verfügung – zum direkten Download, Bearbeiten oder für die Nutzung via Briefservice.

🛡 1. Vollstreckungsschutz & Pfändung

💰 2. Zahlungsvereinbarungen & Vergleich

  • 📄 Antrag auf Vollstreckungsschutz
     § 765a ZPO – Schutz bei besonderer Härte (z. B. Wohnung, Existenz)

  • 📄 Einrede der Verjährung
    §§ 195, 199 BGB – Forderungen abwehren, die nicht mehr durchsetzbar sind

  • 📄 Mitteilung über bevorstehende Verbraucherinsolvenz
    §§ 304 ff. InsO – zur frühzeitigen Information der Gläubiger und zur Abwehr unnötiger Vollstreckungsmaßnahmen

  • 📄 Antrag auf Ratenzahlung
    § 289 BGB – außergerichtliche Einigung mit dem Gläubiger über Teilzahlungen

  • 📄 Antrag auf Stundung
    § 363 BGB – Zahlungsaufschub beantragen bei vorübergehender Zahlungsunfähigkeit

  • 📄 Vergleichsangebot zur Schuldenregelung
    §§ 305 ff. BGB – Vorschlag zur außergerichtlichen Schuldenbereinigung


📃 3. Gläubigerkommunikation & Nachweise

⚖ 4. Rechtlicher Widerspruch & Insolvenzverfahren

  • 📄 Forderungsaufstellung anfordern
    § 305 Abs. 1 Nr. 1 BGB – vollständige Übersicht über offene Forderungen vom Gläubiger verlangen

  • 📄 Überprüfung von Inkassogebühren
    § 4 RDG – unzulässige oder überhöhte Inkassokosten rechtssicher zurückweisen

  • 📄 Widerspruch gegen unberechtigte Forderungen
    §§ 130 ff. ZPO und § 305 InsO – unberechtigte oder falsche Forderungen zurückweisen

  • 📄 Antrag auf Verbraucherinsolvenz
    § 305 InsO – offizielles Verfahren zur Schuldenregulierung einleiten


📎 Hinweis: Zu jedem Schreiben findest du ergänzende Infos wie rechtliche Erläuterungen, Ausfüllhilfen, Versandtipps und (wo möglich) ausfüllbare PDF-Felder.

📬 Optional: Du kannst jedes Schreiben auch direkt über unseren Briefservice versenden.

Impressum
Datenschutzinformation